Du betrachtest gerade Gyoza Auflauf mit Curry-Erdnusssoße – One Pot Soulfood
Gyoza Auflauf mit Curry-Erdnusssoße

Gyoza Auflauf mit Curry-Erdnusssoße – One Pot Soulfood

Gyoza Auflauf ist für mich das perfekte Soulfood im Herbst 🥟🍂

In einer cremigen Curry-Erdnusssoße garen Zucchini und Paprika direkt im Ofen, während die Gyoza oben goldbraun und knusprig werden. Das macht dieses One Pot Gericht so einfach – kein Anbraten, kein zusätzlicher Aufwand, maximaler Geschmack.

 

Besonders mag ich die Balance aus cremiger Kokosmilch, würziger Erdnussbutter und feinem Paprikapulver, die der Soße ihre besondere Note geben. Durch die Gyoza bekommt der Auflauf einen spannenden Twist – asiatisch inspiriert und gleichzeitig wunderbar cozy.

 

Und das Beste: Du kannst das Rezept vegetarisch oder sogar vegan zubereiten. Mit pflanzlichen Gyoza und veganer Brühe ist es ein 100 % veganes Comfort Food, mit klassischen Gyoza bleibt es vegetarisch. Egal welche Variante du wählst: Dieses Ofengericht bringt dir echtes Herbst- und Soulfood-Feeling auf den Tisch.

Gyoza Auflauf mit cremiger Curry-Erdnusssoße

One Pot Gyoza Auflauf mit cremiger Curry-Erdnusssoße

Dieser Gyoza Auflauf ist das Foodtrend-Rezept des Herbstes! 🥟✨ Cremige Curry-Erdnusssoße trifft auf knusprig gebackene Gyoza und frisches Gemüse – ein echtes Soulfood, das schnell gemacht ist und garantiert für Begeisterung sorgt. Perfekt als unkompliniertes Abendessen oder wenn Gäste kommen.
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Backzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Gericht: Auflauf, OnePotGericht
Küche: Asiatisch inspiriert
Keyword: Eierlokörrezept einfach, Gyoza Auflauf, Herbstrezepte, One Pot, Soulfood
Servings: 3 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Auflaufform

Zutaten

  • 1 Packung Gyoza (vegetarisch, vegan oder mit Fleisch) TK oder frisch, ca. 400 g
  • 1 Stück mittelgroße Zucchini gewürfelt
  • 1 Stück rote Paprika gewürfelt
  • 1 Dose Kokosmilch 400 ml
  • 2 EL Erdnussbutter cremig (reduziert)
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Currypulver
  • 100 ml Gemüsebrühe kleine Menge
  • 1 Prise Salz & Pfeffer
  • 2 Stück Frühlingszwiebeln in Ringen
  • Sesam & Koriander und Chiliöl zum Toppen optional
  • 1 TL Sesamöl zum Beträufeln vor dem Backen

Anleitungen

  • Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
  • Soße anrühren: Kokosmilch, Erdnussbutter, Currypulver, Paprikapulver, Brühe, Salz & Pfeffer in einer Schüssel glatt rühren.
  • Zucchini- und Paprika in Würfel schneiden und roh in eine große Auflaufform mit der Soße geben.
  • Gyoza gleichmäßig obenauf verteilen und leicht eindrücken. Optional mit Sesamöl beträufeln.
  • Form abdecken (Deckel/Alufolie) und 15 Min backen.
  • Abdeckung entfernen und weitere 12–17 Min backen, bis die Gyoza goldbraun und knusprig sind. (bei frischen Goyzas verkürzt sich die Backzeit).
  • Mit Frühlingszwiebeln, Sesam & Koriander toppen und sofort servieren.
Tried this recipe?Let us know how it was!
Knuspriger Gyoza Auflauf aus dem Ofen
Knuspriger Gyoza Auflauf aus dem Ofen

Varianten & Tipps

  • Vegan: Achte auf vegane Gyoza und ersetze die Brühe durch eine klare Gemüsevariante.

     

  • Mit Fleisch: Gyoza mit Hähnchen- oder Rinderfüllung funktionieren genauso gut.

     

  • Extra würzig: Ergänze die Soße mit 1 TL Chiliöl oder etwas Sambal Oelek.

     

  • Cremiger: Ein Löffel Frischkäse oder Kokoscreme macht die Sauce noch reichhaltiger.

     

  • Zeit sparen: TK-Gyoza direkt in die Form legen, kein Vorkochen nötig.

     

  • Knusprig-Tipp: Gyoza am Ende 2–3 Minuten mit Oberhitze gratinieren.

Gyoza Auflauf

Ja, das funktioniert mit allen Sorten – egal ob Gemüse, Hähnchen oder Rind. Achte nur auf die Packungshinweise, manche brauchen 1–2 Minuten länger im Ofen.

Ja, du kannst die Soße mit Gemüse schon am Vortag mischen und in der Form kaltstellen. Die Gyoza aber erst kurz vor dem Backen darauflegen, damit sie knusprig bleiben.

Eigentlich ist der Auflauf ein vollständiges Gericht. Wer mag, serviert dazu einen frischen Asia-Salat oder etwas Jasminreis.

Wenn du Lust auf ein unkompliziertes, aber besonderes Soulfood hast, dann probiere unbedingt diesen Gyoza Auflauf. Ganz ohne Anbraten zauberst du in weniger als einer Stunde ein cremiges Ofengericht, das knusprige Gyoza mit einer würzigen Curry-Erdnusssoße vereint. Perfekt für gemütliche Abende zu Hause oder als Highlight für Gäste.

Du hast Appetit auf noch mehr Comfort Food?

Dann schau dir meine Spätzle in Pilzrahmsoße an – ein Klassiker, der immer geht.

Spätzle in Pilzrahmsoße
Spätzle in Pilzrahmsoße

Für eine vegetarische Alternative aus der Pfanne empfehle ich dir die knusprig frittierte Aubergine

Und wenn du nach einem süßen Abschluss suchst, ist mein Carrot Cake mit Pekannüssen genau das Richtige.

Carrot Cake
Carrot Cake

Viel Spaß beim Nachkochen & guten Appetit – ich freue mich wie immer, wenn du mir dein Ergebnis auf Instagram @inthekitchenwithsina zeigst 💛.

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating