Du betrachtest gerade Gefrorener Pfirsich mit Joghurt und Honig
Gefrorener Pfirsich mit Joghurt und Honig

Gefrorener Pfirsich mit Joghurt und Honig

L❄️ Gefrorene Fruchthobel: Der kühlste Foodtrend des Sommers

Gefrorene Früchte reiben und wie bunte Schneeflocken über Joghurt, Quark oder Porridge streuen? Klingt verrückt – ist aber gerade der Sommertrend schlechthin! 🌈✨


Ob auf TikTok, Pinterest oder Instagram: Überall tauchen derzeit Videos auf, in denen saftige Früchte wie Erdbeeren, Mango, Pfirsich oder Melone eingefroren und anschließend frisch gehobelt werden. Das Ergebnis: ein natürlicher, fruchtiger “Topping-Schnee”, der nicht nur genial aussieht, sondern auch super schmeckt.

Ich liebe diesen Trend, weil er so simpel ist – und gleichzeitig richtig was hermacht. Und mal ehrlich: Gibt es etwas Besseres als süße, eiskalte Pfirsichflocken an einem heißen Sommertag? 😍


🍓 Ideen zum Ausprobieren:
• Obst-Mix: Kombiniere verschiedene gefrorene Früchte wie Erdbeere, Mango und Kiwi für eine bunte Bowl.
• Gefrorene Zitrone oder Orange: Für einen extra Frischekick auf Naturjoghurt oder sogar auf Salaten.
• Frozen Dessert: Auf Eis, Pancakes oder Nicecream gestreut – pure Sommerfreude!
• Mini Meal Prep: Früchte vorschneiden & einfrieren – und spontan mit dem Hobel kreativ werden.


💡 Mein Tipp:

Verwende eine feine Reibe (z. B. Microplane), damit die Frucht richtig schön fluffig wird. Am besten klappt’s, wenn das Obst richtig durchgefroren ist – und du zügig arbeitest, bevor es weich wird.


📷 Pimp your Breakfast

Dieser Trend ist auch ein echtes Highlight für alle Foodfotografie-Liebhaber: Die gefrorenen Flocken schmelzen langsam und sorgen für diese perfekt-unperfekte Optik, die jede Bowl lebendig wirken lässt. Ideal auch für Reels oder kurze Story-Snippets!


✨ Fazit:

Minimaler Aufwand, maximaler Effekt – ich bin Fan! Und du? Hast du den Frozen Fruit Trend schon ausprobiert? 🍑❄️

Gefrorener Pfirsich mit Joghurt und Honig

Gefrorener Pfirsich über Joghurt & Honig

✨ Foodtrend 2025: Gefrorener Pfirsich über Joghurt & Honig Habt ihr schon von dem TikTok-Trend „Frozen Fruit Shavings“ gehört? Dabei wird gefrorenes Obst wie ein Eisblock fein gerieben und über Joghurt, Quark oder Porridge gestreut – für einen erfrischenden, fruchtigen Crunch und ein echtes Wow auf dem Frühstückstisch! Ich habe den Trend mit saftig-süßen Pfirsichen ausprobiert – und was soll ich sagen: Der geriebene Pfirsich über cremigem Joghurt und einem Hauch Honig ist nicht nur wunderschön, sondern schmeckt auch herrlich sommerlich und natürlich süß. Ein super einfaches Rezept für heiße Tage!
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Kühlzeit: 6 Stunden
Gesamtzeit: 6 Stunden 5 Minuten
Gericht: Frühstück, Snack
Küche: Dessert
Keyword: Foodtrend, Frühstück, gefrorene Früchte, gefrorene Nektarine, Gefrorener Pfirsisch, gesunde Snacks, Joghurt, Joghurt mit gefrorenen Früchten, leichter Sommersnack, Nektarine, Sommertrend
Servings: 2 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Gefrierschrank
  • 1 Reibe

Zutaten

  • 2 Stück reife Pfirsiche
  • 300 g griechischer Joghurt oder pflanzliche Alternative
  • 1-2 TL Honig nach Geschmack
  • Optional: Nüsse Granola oder Minze zum Toppen

Anleitungen

Pfirsiche einfrieren

  • Die Pfirsiche gründlich waschen, halbieren, entsteinen und mit der Schnittfläche nach unten auf einen Teller oder ein Brett legen. Über Nacht (mind. 6–8 Stunden) im Tiefkühlfach einfrieren.

Joghurt anrichten

  • Den Joghurt auf zwei Schalen verteilen und mit etwas Honig süßen.

Pfirsich reiben

  • Die gefrorenen Pfirsichhälften mit einer feinen Reibe (z. B. Microplane oder Käsehobel) direkt über den Joghurt hobeln. Dabei entstehen schöne, zarte Fruchtflocken.

Toppen & genießen

  • Wer mag, kann noch etwas knuspriges Granola, Nüsse oder frische Minze darübergeben – und sofort genießen, bevor die Fruchtflocken schmelzen.

Notizen

Je reifer der Pfirsich vor dem Einfrieren ist, desto intensiver und süßer wird der Geschmack. Du kannst auch Nektarinen oder Mango ausprobieren!
Tried this recipe?Let us know how it was!
Gefrorener Pfirsich mit Joghurt und Honig

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating