Pasta mit Fenchel und Salsiccia

Pasta mit Fenchel und Salsiccia – cremig, würzig und schnell gemacht

Diese cremige Pasta mit Fenchel und Salsiccia ist das perfekte Gericht, wenn du Lust auf ein würziges, aromatisches und trotzdem einfaches Abendessen hast.

Die Kombination aus karamellisiertem Fenchel, herzhafter Salsiccia und einer sämigen Sahnesauce sorgt für echtes Soulfood-Feeling – in nur 30 Minuten zubereitet! Ob für den gemütlichen Feierabend oder als Highlight beim Wochenendessen: Diese Pasta schmeckt immer nach Italien und Herbst zugleich. 🇮🇹✨

Pasta mit Fenchel & Salsiccia

Pasta mit Fenchel & Salsiccia – cremig, würzig & schnell gemacht

Diese cremige Pasta mit Fenchel & Salsiccia ist echtes Soulfood für kalte Tage! 🍝 Der Fenchel wird leicht karamellisiert, die würzige Salsiccia sorgt für Tiefe – und in nur 30 Minuten steht ein köstliches italienisches Abendessen auf dem Tisch. Perfekt für alle, die Pasta lieben und nach einem einfachen, aber besonderen Rezept suchen.
Gericht: Nudelgericht, Pasta
Küche: Italienisch
Keyword: cremige Pasta, Feierabendküche, italenisches Abendessen, Pasta mit Fenchel, Salsiccia Pasta
Servings: 3 Portionen

Kochutensilien

  • 1 große Pfanne
  • 1 Topf

Zutaten

  • Für die Pasta:
  • 350 g Pasta z. B. Rigatoni, Penne oder Orecchiette
  • 300 g italienische Salsiccia frisch, ohne Haut
  • 1 Fenchelknolle ca. 300 g
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 ml Weißwein optional, sonst Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 50 ml Milch
  • 30 g Parmesan + extra zum Servieren
  • Salz Pfeffer, Chiliflocken
  • Fenchelsaat optional, für extra Aroma
  • Einige feine rohe Fenchelringe + Fenchelgrün als Deko

Anleitungen

  • 1️⃣ Fenchel vorbereiten: Fenchel putzen, etwa zwei Drittel in feine Streifen schneiden, zarte äußere Ringe beiseitelegen (für die Deko). Zwiebel hacken, Knoblauch pressen.
  • 2️⃣ Salsiccia anbraten: Die Salsiccia aus der Pelle drücken, in Olivenöl goldbraun anbraten und herausnehmen.
  • 3️⃣ Gemüse anschwitzen: Im Bratfett Fenchelstreifen, Zwiebel und Knoblauch anbraten, bis alles leicht gebräunt ist.
  • 4️⃣ Ablöschen: Mit Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen.
  • 5️⃣ Sauce köcheln: Sahne und Milch zugeben, würzen mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Fenchelsaat. Etwa 5 Minuten köcheln lassen.
  • 6️⃣ Pasta hinzufügen: Salsiccia wieder in die Pfanne geben. Pasta al dente kochen, etwas Kochwasser auffangen und mit Sauce und Parmesan vermengen, bis alles cremig ist.
  • 7️⃣ Servieren: Mit rohen Fenchelringen, Fenchelgrün und frisch geriebenem Parmesan garnieren.

Notizen

Für extra Cremigkeit etwas Pastawasser unterrühren.
Mit Tomatenmark oder Spinat verfeinern.
Sahne durch Crème légère ersetzen, vegan mit Pflanzensahne & veganer Bratwurst.
Tried this recipe?Let us know how it was!
Pasta mit Fenchel und Salsiccia

💡 Tipps und Tricks zu Pasta mit Fenchel und Salsiccia

  • Fenchelsamen kurz in der Pfanne anrösten – das intensiviert das Aroma.

  • Einen Schuss Pastawasser unterrühren, damit die Sauce schön cremig wird.

  • Mit Weißwein ablöschen für mehr Tiefe; alternativ Gemüsebrühe und Zitronensaft.

  • Leichter wird das Gericht mit Crème légère oder Pflanzensahne statt Sahne.

  • Zum Servieren Fenchelgrün, Parmesan und etwas Olivenöl darübergeben – schmeckt wie beim Italiener. 🇮🇹✨

✨ Varianten von Pasta mit Fenchel und Salsiccia

  • Tomaten-Version: Gib 1 EL Tomatenmark oder einige halbierte Kirschtomaten hinzu für eine mediterrane Note.

  • Mit Spinat: Frischer Babyspinat am Ende kurz unterheben – passt wunderbar zum Fenchel.

  • Ohne Fleisch: Ersetze die Salsiccia durch gebratene Champignons oder eine vegane Bratwurst-Alternative.

  • Mit Crème fraîche: Für extra Cremigkeit und leicht säuerlichen Geschmack.

Pasta mit Fenchel und Salsiccia

❓ Häufige Fragen zu Pasta mit Fenchel und Salsiccia

Ja! Wenn du keine Salsiccia bekommst, funktioniert auch grobe Bratwurst oder eine mediterrane Geflügelbratwurst. Wichtig ist, dass du sie ohne Haut anbrätst, um den gleichen würzigen Effekt zu erzielen.

Frischer Fenchel mit kräftig grünen Stielen und zarten Knollen – so schmeckt er mild-süßlich und harmoniert perfekt mit der cremigen Sauce.

Ja, die Sauce lässt sich hervorragend am Vortag kochen. Beim Erwärmen einfach etwas Milch oder Pastawasser hinzufügen, damit sie wieder schön cremig wird.

Kräftige Sorten wie Rigatoni, Penne oder Orecchiette – sie nehmen die Sauce optimal auf und sorgen für den perfekten Biss.

Lust auf mehr?

Pasta geht einfach immer – ob als schnelle Feierabendküche, cremiges Soulfood oder herzhafter Auflauf. Wenn du nach weiteren Ideen suchst, probiere doch einmal diese beliebten Nudelgerichte von meinem Blog aus 👇

Lasagnesuppe
Lasagnesuppe

🍝 Lasagnesuppe:
Wenn du würzige Pasta-Gerichte liebst, solltest du unbedingt meine Lasagnesuppe ausprobieren. Sie vereint den Geschmack klassischer Lasagne mit dem Wohlfühlfaktor einer Suppe – perfekt für gemütliche Herbst- und Winterabende.

🍅 Kürbis Hackfleisch Lasagne:
Ein weiteres Highlight ist meine Kürbis Hackfleisch Lasagne. Die cremige Kürbis-Schicht trifft auf würzige Hackfleischsoße und zart schmelzende Bechamel – echtes Soulfood aus dem Ofen.

Kürbis-Hackfleisch-Lasagne
Kürbis-Hackfleisch-Lasagne
Cremige Pasta mit Pancetta und Erbsen
Cremige Pasta mit Pancetta und Erbsen

🍝 Pasta mit Pancetta:
Für alle, die es klassisch lieben, empfehle ich die Pasta mit Pancetta. Mit cremiger Sauce, Pilzen und Erbsen ist sie ein unkompliziertes, aber unglaublich aromatisches Gericht – perfekt für jeden Tag.

🧄 Tortellini Suppe:
Auch meine Tortellini Suppe ist ein echter Favorit unter Pasta-Fans. Sie ist herzhaft, schnell gemacht und bringt mit Gemüse, Brühe und Pasta einen Hauch italienischer Hausmannskost in deine Küche.

Suppe mit Tortellini
Suppe mit Tortellini

Wenn du also genauso Pasta-verliebt bist wie ich, findest du auf dem Blog noch viele weitere Ideen rund um cremige, würzige und saisonale Nudelgerichte – einfach zum Nachkochen und Genießen! 🍝✨

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. Ellen

    5 Sterne
    Sehr lecker

  2. Franz-Josef

    5 Sterne
    Gab es heute Abend.
    Hab minimal länger gebraucht…wenn MANN kocht, dauerte halt etwas länger… aber war Mega lecker 🤪

  3. Nadine

    5 Sterne
    Super lecker – kam bei der ganzen Familie super an 👍🏻☺️

5 from 3 votes

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating