Du betrachtest gerade Kürbis Hackfleisch Lasagne – Cremig, aromatisch & herbstlich
Schichtweise aufgebaute Kürbis-Hackfleisch-Lasagne mit Kürbiscreme, Bechamelsauce und Mozzarella

Kürbis Hackfleisch Lasagne – Cremig, aromatisch & herbstlich

Kürbis Hackfleisch Lasagne ist mein herbstliches Soulfood:

Saftige Hackfleischsoße, samtige Bechamelsauce und eine cremige Kürbiscreme aus ofengeröstetem Kürbis verschmelzen unter einer goldbraunen Käsekruste zu einem wärmenden Ofengericht für die ganze Familie. Die Röstnoten vom Kürbis bringen Tiefe und eine feine Süße, Sellerie und Karotten sorgen für Aroma, und die Bechamel macht alles wunderbar rund. Mit ein paar einfachen Handgriffen lässt sich die Lasagne gut vorbereiten, sicher schichten und gleichmäßig garen – ideal für Sonntage, Gästemenüs oder Meal-Prep für die Woche.

Kürbis-Hackfleisch-Lasagne

Kürbis-Hackfleisch-Lasagne mit Bechamelsauce – Herzhaftes Soulfood für den Herbst

Diese Kürbis-Hackfleisch-Lasagne ist das perfekte Herbstgericht: Saftige Hackfleischsoße, cremige Bechamelsauce und eine aromatische Kürbiscreme aus ofengeröstetem Kürbis machen das Rezept zu einem echten Soulfood. Durch das zusätzliche Gemüse wie Karotten und Staudensellerie wird die Soße besonders aromatisch und wärmend – ideal für gemütliche Herbsttage.
Vorbereitungszeit: 1 Stunde
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 2 Stunden
Gericht: Hauptspeise, Nudelgericht, Pasta
Küche: Italienisch, Mediterran, Mediterrane Küche
Keyword: Béchamelsauce, Hackfleisch, Hackfleisch mit Tomatensauce, Hackfleisch mit Tomatensoße, Herbstrezept, italenisches Abendessen, Italienisch, Italienische Küche, italienisches Pastagericht, Käse, Kürbis Hackfleisch Lasagne, Kürbisauflauf, Lasagne, mein Lasagnerezept, Nudelgericht, Tomatensoße mit Hackfleisch
Servings: 1 große Auflaufform

Kochutensilien

  • 2 Pfannen
  • 1 Topf
  • 1 Backofen
  • 1 große Auflaufform ofenfest

Zutaten

Tomaten-Hackfleisch-Soße

  • 800 g Rinderhackfleisch
  • 800 g Dosentomaten geschält
  • 3 Stück Zwiebeln
  • 5 TL Olivenöl Fenchelolivenöl
  • 2 große Karotten
  • 2 Stängel Staudensellerie
  • 3-4 EL Tomatenmark
  • 2 EL weißer Zucker
  • 200 ml Rotwein optional
  • 4-5 EL weißer Balsamico
  • 3-4 Stück Lorbeerblätter
  • etwas frischer Thymian
  • 1-2 Zehe Knoblauch
  • 1/2 TL Majoran
  • 3 Prisen Salz und Pfeffer

Béchamelsauce

  • 1 Liter Milch
  • 100 g Butter
  • 100 g Weizenmehl
  • 2-3 Stück Lorbeerblätter
  • 1 Prise Salz und Pfeffer
  • Prise Muskat
  • 1-2 TL Zitronensaft

Lasagneplatten

  • 1 Pck Lasagneplatten
  • 1 Pck Gratinierkäse

Kürbis

  • 400 g Hokkaido- oder Butternut-Kürbis
  • 50 ml Sahne
  • 30 g Parmesan optional
  • 1 TL Muskat
  • 1 Prise Salz und Pfeffer

Anleitungen

Tomaten-Hackfleisch-Soße

  • Zu Beginn die Zwiebeln schälen und fein hacken. Die Karotten und den Stangensellerie waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Erst die Zwiebeln in einem großen Topf in Olivenöl andünsten und anschließend die Karotten und den Sellerie zufügen. Nach ein paar Minuten mit dem weißen Balsamicoessig ablöschen.
  • Dem Topf mit dem Gemüse 2-3 EL Tomatenmark und die Dosentomaten zufügen. Gegebenenfalls mit etwas Zucker abschmecken. Während des Köchelns den Knoblauch, den Majoran, die Lorbeerblätter und den Thymian zufügen. Alles für 30 min auf niedriger Temperatur weiter köcheln lassen und dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Danach oder parallel in einer Pfanne das Hackfleisch in Olivenöl anbraten. Anschließend das Hackfleisch würzen und mit dem Rotwein ablöschen. Dann das Hackfleisch mit in den Topf geben.

Béchamelsauce

  • In der Zwischenzeit die Béchamelsauce herstellen. Hierfür muss zuerst eine Mehlschwitze erstellt werden. Zu Beginn 100g Butter langsam in der Pfanne schmelzen und nach und nach unter ständigem Rühren das Mehl dazugeben. Hitze reduzieren und die Lorbeerblätter hinzufügen. Wenn sich die Masse verbunden hat, nach und nach 1 Liter Milch in kleinen Mengen unter ständigem Rühren dazufügen. Dieser Prozess dauert zwischen 10-15 Minuten. Die Soße langsam aufkochen, damit sie andickt und danach die Hitze wieder reduzieren.

Kürbiscreme

  • Für die Kürbiscreme den Kürbis halbieren, entkernen und im Ofen bei 180 °C (Umluft) ca. 30–40 Minuten weich garen. Anschließend mit einem Löffel aus der Schale kratzen, mit Sahne und Parmesan pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Lasagne schichten

  • Eine Auflaufform einfetten und schichten: Hackfleischsoße – Lasagneplatten – Kürbiscreme – Bechamelsauce. Vorgang wiederholen.
    Mit Mozzarella und Parmesan bestreuen und bei 180 °C (Umluft) ca. 40 Minuten goldbraun backen.

Notizen

Nicht zu viel Nudelplatten verwenden, sonst wird die Lasagne zu trocken.
Tried this recipe?Let us know how it was!
Kürbis-Hackfleisch-Lasagne

Tipps zur Kürbis Hackfleisch Lasagne

  • Kürbis richtig rösten: Halbiere und entkerne Hokkaido oder Butternut, lege die Hälften mit der Schnittfläche nach unten auf ein Blech und röste sie bei 180 °C Umluft, bis das Fruchtfleisch weich ist. So wird die Kürbiscreme besonders aromatisch und wässrige Schichten werden vermieden.

  • Soße mit Tiefe: Röste Tomatenmark 1–2 Minuten kräftig an, lösche optional mit einem Schuss Rotwein ab und lass die Hackfleischsoße 15–20 Minuten einkochen. Eine kompakte Soße verhindert, dass die Lasagne „schwimmt“.

  • Bechamel ohne Klümpchen: Mehl in der geschmolzenen Butter kurz anschwitzen, dann Milch portionsweise unter Rühren zugeben. Leicht salzen, pfeffern und mit Muskat abrunden – lieber etwas dicker lassen, damit die Schichten stabil bleiben.

  • Schichtlogik für Struktur: Bodenschicht Soße → Platten → Kürbiscreme → Bechamel, wiederholen und mit Käse abschließen. So verteilen sich Feuchtigkeit und Bindung optimal.

  • Meal-Prep & Ruhezeit: Nach dem Backen 10–15 Minuten ruhen lassen; beim Abkühlen stabilisieren sich die Schichten. Am nächsten Tag aufgewärmt schmeckt’s noch harmonischer.

Varianten der Kürbis Hackfleisch Lasagne

  • Vegetarische Version: Ersetze Hackfleisch durch eine Mischung aus fein gewürfelten Pilzen und Linsen (oder Sojagranulat). Die Kürbiscreme bleibt – so bleibt es cremig und herzhaft zugleich.

  • Pilz-Boost: Ergänze in der Soße 200–300 g angebratene Champignons oder Steinchampignons für eine würzige Umami-Note.

  • Mild für Kinder: Würze zurückhaltender (weniger Paprika/Oregano), nimm Mozzarella als Käse und serviere die Lasagne mit Gurkensalat.

  • Etwas schärfer: Eine Prise Chiliflocken oder Peperoncino in die Soße geben – passt großartig zur Süße des Kürbisses.

  • Low-Carb-Annäherung: Tausche einzelne Nudel-Schichten gegen dünne Zucchinischeiben; gut abtupfen, damit wenig Wasser austritt.

Kürbis-Hackfleisch-Lasagne

Bei frischer oder „no-cook“ Pasta ist Vorkochen nicht nötig. Wichtig ist, dass Soße und Kürbiscreme nicht zu flüssig sind, damit die Platten im Ofen perfekt garen.

Ja. Roh geschichtet ohne Käse einfrieren, dann über Nacht im Kühlschrank auftauen, Käse darüber geben und wie angegeben backen. Bereits gebackene Reste lassen sich portionsweise einfrieren und im Ofen abgedeckt aufwärmen.

Hokkaido (mit Schale) liefert nussige Noten und eine kräftige Farbe, Butternut wird besonders cremig. Beide funktionieren hervorragend für die Kürbiscreme.

Soße gut einkochen, Kürbis im Ofen rösten statt kochen, beim Schichten nicht zu dick mit Bechamel arbeiten und die Lasagne nach dem Backen kurz ruhen lassen.

Klar: Putenhack, gemischtes Hack oder eine vegetarische Pilz-Linsen-Mischung sind robuste Alternativen – die Kürbiscreme sorgt weiterhin für Bindung und Cremigkeit.

Diese absolute Herbstsoulfood hat dir gefallen? Dann schaue dir gerne auch andere Herbstklassiker auf dem Blog an. Dich erwartet eine bunte Auswahl an Herbstgerichten, egal ob Pasta, Suppen, Kürbisgerichte oder süße Verführungen. Klick dich gerne durch die saisonalen Klassiker:

Béchamelsauce
Béchamelsauce

Bechamelsauce – die cremige Basis: Für eine klümpchenfreie, aromatische Bechamel nutze ich mein bewährtes Grundrezept und verfeinere mit Muskat – so wird jede Schicht wunderbar samtig. 👉 Zur Bechamelsauce

Tortellini-Suppe für Regentage: An nasskalten Tagen passt meine Tortellini-Suppe als leichterer Kontrast zur Lasagne – schnell gemacht und herrlich wärmend.

Suppe mit Tortellini
Suppe mit Tortellini
selbstgemachtes Kürbispüree im Gefrierbeutel portioniert
selbstgemachtes Kürbispüree im Gefrierbeutel portioniert

Kürbispüree selber machen: Wenn du dir Kürbispüree  als Vorrat anlegen willst, zeige ich dir im Grundrezept, wie du Kürbispüree portionsweise einfrierst und für Suppen, Pastasoßen & Lasagne griffbereit hast.

Spätzle in Pilzrahmsoße: Wenn du die Pilz-Variante der Lasagne mochtest, probiere als nächstes die Spätzle in Pilzrahmsoße – cremig, deftig und perfekt für den Herbst.

Spätzle in Pilzrahmsoße
Spätzle in Pilzrahmsoße

Diese Kürbis-Hackfleisch-Lasagne vereint alles, was wir an der Herbstküche lieben: Röstkürbis, cremige Bechamel, herzhafte Soße und eine knusprige Käsekruste. Serviere sie mit einem grünen Salat und genieße einen gemütlichen Abend – und wenn du sie nachkochst, markiere mich gern, ich freue mich auf dein Ergebnis! 🍂🧡

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Patrick

    5 Sterne
    Da wir Kürbis sehr gerne essen, mussten wir dieses Rezept unbedingt selbst ausprobieren.
    Dies haben wir auch heute getan und es war ein Träumchen. Können es definitiv weiterempfehlen.
    Werden das gute Stück sicherlich nochmals machen.

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating