St. Petersfisch im mediterranen Style
Perfekt für den Sommer mit einer mediterranen Soße versetzt dieser leichte Fisch einen sofort in Urlaubsstimmung.
Zubereitungszeit: 20 Minuten Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: Italienisch, Mediterran, Mediterrane Küche
Keyword: Fisch, Fischfilet, Fischfilets St. Petersfisch, gesunde Ernährung, gesunde Küche, Hauptspeise, leichte Küche, Leichtes Gericht, Mediterran, Sommer, St. Petersfisch
Servings: 2 Portionen
Kochutensilien
- 2 Pfannen
- 1 Topf
Zutaten
Fischfilet
- 2-3 Stück Fischfilets St. Petersfisch
- 100 g Mehl
- 50 g Butter
- 1 Stück Bio-Zitrone
- 1 TL Ceviche Gewürz z.B. von @stayspiced
Soße
- 1 Stück Zwiebel
- 25 g Butter
- 1 Stück Knoblauchzehe
- 2-3 TL Tomatenmark
- 50 g getrocknete Tomaten
- 100 g frische Cherrytomaten
- 20 g Riesling
- 1-2 TL Zitronensaft
- 2 TL Zucker
- 1/2 TL Salz
- 3 Prise Pfeffer
- 2-3 Kellen Pastawasser
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1-2 TL italienische Kräutermischung
- 1 TL Ceviche Gewürz z.B. von @stayspiced
- 1 Hand frische Petersilie
Pasta
- 500 g Lieblingspasta
Anleitungen
- Für das Rezept die Lieblingspasta nach Packungsanleitung zubereiten.
- Parallel die Zwiebeln klein schneiden und mit Butter in der Pfanne andünsten. Die frischen Tomaten waschen und halbieren. Die getrockneten Tomaten klein hacken. Wenn die Zwiebeln eine leichte Bräune erreicht haben, den Knoblauch hinzufügen und das Tomatenmark hinzugeben. Anschließend die getrockneten und frischen Tomaten hinzufügen.
- Alles mit dem Riesling und dem Zitronensaft ablöschen und kurz einkochen lassen.Dann mit etwas Nudelwasser und der Sahne aufgießen. Die restlichen Gewürze hinzufügen und abschmecken.
- Dann die Fischfilets mit etwas Zitronensaft beträufeln, etwas Salzen und dann mit dem Mehl panieren und in einer heißen Pfanne in Butter ausbacken. In der Pfanne mit etwas Ceviche Gewürz würzen und ein paar Zitronenscheiben mit in die Pfanne geben.
- Alles gemeinsam anrichten und mit frischer Petersilie genießen.
Video
Tried this recipe?Let us know how it was!