Du betrachtest gerade Apfel-Marzipan-Tarte
Apfel-Marzipan-Tarte

Apfel-Marzipan-Tarte

Apfel Marzipan Tarte

 

Der perfekte Kuchen für einen verregneten Nachmittag. Dieser hier wärmt das Herz von innen.

Ihr benötigt für die Apfel Marzipan Tarte:

 

Mürbteig
Für den Mürbteig benötigt ihr:
* 250 g Weizenmehl
* 1/2 TL Backpulver
* 150 g Süßrahmbutter (kalt)
* 125 g Zucker
* 1 Eier
* 1 Pck Vanillezucker
* 1 Prisen Salz

Äpfel
* 2-3 säuerliche Äpfel
* 2 EL Ahornsirup
* 2 EL Brauner Zucker
* 1 TL Zitronensaft

Marzipan Creme
* 300 g Marzipan
* 200 g Sahne
* 2 Eier
* 1 EL Vanilleextrakt
* Prise Salz

Sonstiges:
* etwas Mehl und Butter und ggfs. Puderzucker

Zubehör: Tartform, Mixer (Thermomix), Nudelholz

 

Für den Butterteig zunächst die Arbeitsfläche gründlich säubern. Hierauf das Mehl sieben und mit dem Backpulver vermischen. Die Butter in kleine Stücke schneiden und auf dem Mehl verteilen. In der Mitte eine kleine Mulde formen und die restlichen Zutaten hinzufügen.
Dann alles mit den Händen zu einem glatten Teig vermengen.
Den Teig zu einem Rechteck formen (so lässt er sich später leichter ausrollen) und in Frischhaltefolie für mindestens 1 Std in den Kühlschrank geben.

 

In der Zwischenzeit die Äpfel waschen, ggfs. schälen und in kleine Würfel schneiden. Diese dann in einen Topf geben und mit dem Ahornsirup, den Zitronensaft und dem braunen Zucker bei geringer Hitze vermengen.

Für die Marzipancreme alle Zutaten im Thermomix oder einem anderen Mixer für 10 Sekunden auf Stufe 8 miteinander vermengen.

 

Den Backofen auf 180 Grad Heißluft vorheizen.

Den Mürbteig mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Fläche flach ausrollen. Den flachen Teig dann in die mit Butter gefettete Tartform geben.
Die Teigreste beiseite stellen.
Die Marzipancreme hineingeben und die Äpfel mit einem Löffel darauf verteilen.
Aus den Teigresten Streusel zupfen und diese auf der Tarte verstreuen.

 

Die Apfel-Marzipan-Tarte darf dann für 30-40 Minuten in den Ofen.
Schmeckt besonders lecker mit Vanilleeis.

Apfel-Marzipan-Tarte
Apfel-Marzipan-Tarte

Schreibe einen Kommentar