Du betrachtest gerade Sommerliche Beerentarte
Sommerliche Beerentarte

Sommerliche Beerentarte

Du suchst nach einem frischen und einfachen Sommerdessert, das alle begeistert? Diese sommerliche Beerentarte mit knusprigem Keksboden und einer herrlich cremigen Zitronencreme ist genau das Richtige! Ob Himbeeren, Heidelbeeren oder Johannisbeeren – hier treffen süße Beeren auf einen leichten Mascarpone-Frischkäse-Mix. Und das Beste: Die Tarte kommt ganz ohne Backen aus! Perfekt für heiße Tage, Brunch, Gartenpartys oder einfach als fruchtiger Genuss im Alltag. Schnell gemacht und optisch ein echter Hingucker!

Sommerliche Beerentarte

Sommerliche Beerentarte

Gerade bei sommerlichen Temperaturen ein absolutes Highlight.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Kühlzeit: 2 Stunden
Gesamtzeit: 2 Stunden 19 Minuten
Gericht: Backen
Küche: Backen
Keyword: Beeren, Beerentarte, Johannisbeeren-Zitronen-Dessert im Glas, leichte Küche, Mascarpone, Sommer, Sommertarte, Sommertorte, Tarte
Servings: 1 Tarte

Kochutensilien

  • 1 Tarteform rund oder eckig
  • 1 Backpapierbögen
  • 1 Schüssel
  • 1 Küchenmaschine oder Handrührgerät
  • 1 Topf
  • 1 Mixer

Zutaten

Boden

  • 200 g Lotuskekse oder alternativ gebackener Mürbteig
  • 125 g Süßrahmbutter

Zitronencreme

  • 200 g Mascarpone
  • 150 g Doppelrahmfrischkäse
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 TL italienische Zitronencreme oder Lemon Curd
  • 2 TL Zucker

Früchte / Deko

  • 1 Stück Biozitrone (Zeste)
  • 1 Hand frische Minze
  • 2 Hände Heidelbeeren
  • 1 Hand Himbeeren
  • 1 Hand Brombeeren
  • 1 Hand Physalis
  • 1 Hand Johannisbeeren oder oder oder 🙂

Anleitungen

Boden

  • Für den Boden eine Tartform einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen. Anschließend 200 g Lotus Kekse bzw. die Reste des gebackenen Mürbteiges in einen Mixer geben z.B. Thermomix 8 Sekunden Stufe 8.
  • Die Kekskrümel in eine Schüssel umfüllen.Die Butter parallel in einem Kochtopf schmelzen und in die Schüssel mit den Keks Krümeln geben. Das Ganze mit einem Löffel miteinander vermengen. Diese Masse in die vorbereitete Tarteform geben und mit einem Löffel etwas andrücken. Die Tarteform mit dem Keksboden in den Kühlschrank stellen.

Zitronencreme

  • Für die Creme die Mascarpone, den Frischkäse, das Vanilleextrakt, den Zucker und die Zitronencreme in eine Rührschüssel geben.
  • Das Ganze entweder in einer Küchenmaschine oder mit einem Handrührgerät miteinander vermengen. Die Creme in die vorbereitete Tarteform umfüllen.

Dekoration / Früchte

  • Die Beeren nach Wahl waschen und auf der Tarte verteilen. Die Zitronenzeste on top geben und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank aufbewahren. Lasst es euch schmecken.
Tried this recipe?Let us know how it was!
Sommerliche Beerentarte
Sommerliche Beerentarte
Sommerliche Beerentarte
Sommerliche Beerentarte
Sommerliche Beerentarte
Sommerliche Beerentarte

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur sommerlichen Beerentarte

1. Kann ich die Tarte auch ohne Zitronencreme machen?
Ja, du kannst stattdessen nur Mascarpone mit Vanille und etwas Zucker verwenden oder auf eine Quark-Sahne-Alternative zurückgreifen.

2. Wie lange ist die Tarte im Kühlschrank haltbar?
Gut gekühlt hält die Beerentarte ca. 2–3 Tage. Am besten frisch genießen, damit die Beeren schön bleiben.

3. Kann ich andere Kekse für den Boden verwenden?
Absolut! Auch Butterkekse, Haferkekse oder Spekulatius (für Winter-Variante) eignen sich sehr gut.

4. Was ist italienische Zitronencreme?
Italienische Zitronencreme (ähnlich Lemon Curd) ist eine fein-säuerliche Creme, die für extra Zitrusnote sorgt. Du findest sie im Feinkostregal oder ersetzt sie durch Lemon Curd.

5. Ist die Beerentarte vegetarisch?
Ja, das Rezept ist vollständig vegetarisch. Achte ggf. bei der Zitronencreme auf die Zutatenliste.

6. Kann ich die Tarte auch einfrieren?
Das ist wegen der frischen Beeren und der Creme nicht empfehlenswert – beim Auftauen kann sie wässrig werden.

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating