Bei dem andauernden Regenwetter musste jetzt ganz dringend mal wieder ein Auflauf auf den Tisch. Eine absolute Kindheitserinnerung ist dieser Brokkoli-Nudel-Auflauf.
Zutaten:
– 500g gekochte Nudeln
– 1 Brokkoli
– 1 Liter Milch
– 100g Butter
– 100g Mehl
– 100g Dörrfleischwürfel
– 2 Lorbeerblätter
– Salz
– Pfeffer
– Muskat
– (Wer möchte noch Käse oder Sahne zum Überbacken)
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Brokkoli waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Diesen anschließend für 4-5 Minuten in Salzwasser kochen, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
Für die Béchamelsauce zuerst eine Mehlschwitze erstellen. Ich habe die Menge auf zwei Runden aufgeteilt. (In einer großen Pfanne ist dies auch auf einmal möglich.)
Zu Beginn 50g Butter langsam in der Pfanne schmelzen und nach und nach unter ständigem Rühren das Mehl dazugeben. Hitze reduzieren und das Lorbeerblatt hinzufügen. Wenn sich die Masse verbunden hat, nach und nach 500g Milch in kleinen Mengen unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen dazufügen. Dieser Prozess dauert zwischen 5 und 10 Minuten.
Wenn die Sauce aufgekocht ist, die Hitze reduzieren. Anschließend mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken. Je nach gewünschter Konsistenz länger andicken lassen (insgesamt zwischen 20 und 30 Minuten). Nach circa 30 Minuten verliert die Béchamelsauce ihren Mehlgeschmack. Lorbeerblätter entfernen. Die Béchamelsauce umfüllen und den Prozess wiederholen.
Die Auflaufform fetten und zuerst die gekochten Nudeln hinzufügen. Als nächstes die Dörrfleischwürfel und den Brokkoli verteilen. Über alle Zutaten die Béchamelsauce geben um alles zu Bedecken.
Wer möchte kann noch etwas Käse oder Sahne als Topping oben drauf geben.
Dann darf der Auflauf für 30 Minuten bei 180 Grad in den Ofen. Die letzten 5-10 Minuten die Grillfunktion für etwas Bräune nutzen.
Lasst es euch schmecken,