Go Back
+ servings
Marmorkuchen mit Kirschen

Fluffiger Marmorkuchen mit Sauerkirschen

Wer kann einem frisch gebackenen Marmorkuchen widerstehen?! Außen goldbraun, innen wunderbar saftig – dieser Klassiker bekommt ein fruchtiges Upgrade durch ein Glas Sauerkirschen. Die Kombination aus schokoladigem und hellem Rührteig mit fruchtigen Kirschen macht diesen Kuchen zu einem echten Highlight auf jeder Kaffeetafel!
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde 10 Minuten
Abkühlen: 30 Minuten
Gesamtzeit: 2 Stunden
Gericht: Kuchen
Küche: Backen, Backen süß, Deutsche Küche
Keyword: einfacher Marmorkuchen, Fluffiger Marmorkuchen, Fluffiger Marmorkuchen mit Kirschen, Kirschen, Marmorgugelhupf, Marmorgugelhupf mit Kirschen, Marmorkuchen, Marmorkuchen mit Kirschen
Servings: 1 Kuchen

Kochutensilien

  • 1 Kitchenaid oder Thermomix alternativ: Handrührgerät
  • 1 Backform hier: Gugelhupfform
  • 1 Abtropfsieb
  • 1 Backofen

Zutaten

  • 300 g Mehl
  • 300 g Zucker
  • 300 g Butter weich
  • 6 Stück Eier
  • 1 kleines Fläschchen Rumaroma
  • 1 kleines Fläschchen Bittermandelaroma
  • 1 Pck Backpulver
  • 4 TL Backkakao
  • 2 EL Vanilleextrakt
  • etwas Milch
  • 1 Glas Sauerkirschen Abtropfgewicht ca. 350 g

Anleitungen

  • Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen.
  • Sauerkirschen abtropfen lassen. Wer mag, kann sie leicht mit Mehl bestäuben, damit sie beim Backen nicht komplett nach unten sinken.
  • Die Butter in Stücken mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt in den Mixtopf geben und 30 Sekunden / Stufe 4 mixen.
  • Dann Mehl, 5 Eier, Rumaroma, Bittermandelaroma und Backpulver hinzufügen und 45 Sekunden / Stufe 4 mixen.
  • Die Hälfte des Teigs in eine gefettete Backform geben.
  • Die abgetropften Sauerkirschen gleichmäßig auf dem hellen Teig verteilen.
  • Zum restlichen Teig 1 Ei, Backkakao und etwas Milch geben und 45 Sekunden / Stufe 4 verrühren.
  • Den dunklen Teig vorsichtig auf die Kirschen und den hellen Teig geben und mit einer Gabel ein Marmormuster ziehen.
  • Den Kuchen 60 Minuten bei 175 °C Umluft backen.
  • 👉 Stäbchenprobe nicht vergessen!
Tried this recipe?Let us know how it was!