Ein wunderbares Soulfood für die kühleren Tage ist dieses leckere Wokgericht.
Ihr benötigt für das Wokgemüse mit Erdnusssoße und Hähnchen:
– 300 g Basmatireis
– 1 Pck Hähnchen(innen)brustfilet
– 1 Zwiebel
– 2 Paprika
– 2 Karotten
– 1-2 Stängel Stangensellerie
– 1 Brokkoli
– 1 Pck Zuckerschotten
– 1 Pck Stangenbohnen
– 2 TL Gemüsebrühe
– 400 ml Kokosmilch (cremig)
– 250 ml Gemüsebrühe
– 1 EL Fischsoße
– 5 EL helle Sojasoße
– 6 EL Sesamöl (alternativ Sonnenblumenöl)
– 2 EL Paprikapulver edelsüß
– 3 EL Erdnussbutter
– 1 Prise Halit
– optional: Gewürze wie Kurkuma, Knoblauch, Thaicurrygewürz
Das Hähnchen säubern und in mundgerechte Stücke schneiden. Dieses wird anschließend in einem tiefen Teller in zwei Esslöffel Sojasoße und drei Esslöffeln Sesamöl eingelegt. Danach wird es mit Paprikapulver und je nach Geschmack gewürzt. Das Hähnchenbrustfilet wird im Wok oder einer Pfanne angebraten und beiseite gestellt.
Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke / kleine Würfel schneiden.
In einem Topf 400 ml Wasser erhitzen und das Gemüsebrühpulver darin auflösen. Hierin den Brokkoli kurz blanchieren. Anschließend herausnehmen und beiseite stellen. Genauso mit den Zuckerschoten verfahren. Die restliche Gemüsebrühe ( circa 250 ml) aufheben.
Anschließend wird der Reis nach Packungsanleitung zubereitet. Im Wok oder in einer Pfanne werden in etwas Sesamöl zunächst die Zwiebel und die Karottenstückchen angebraten.
Nach 3 Minuten werden die Paprikawürfel hinzugeben und mit der Fisch- und Sojasoße abgelöscht.
Zum Schluss die Kokosmilch, die Erdnussbutter und die Gemüsebrühe in den Wok geben und mit dem Gemüse vermengen. Das Ganze mit Paprikapulver, Thai Currypulver, Salz und Halit abschmecken.
Sollte die Sauce zu dünn sein, kann diese mit Speisestärke angedickt werden.
Gemeinsam mit dem Hähnchen, dem Reis und dem blanchierten Gemüse servieren.
Lasst es euch schmecken.