Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Für diesen Blechkuchen wird zuerst die Butter mit einem Handrührgerät oder in einer Küchenmaschine hell aufgeschlagen. Dann wird der Zucker und der Vanillezucker bzw. Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzugefügt.
Das Ganze miteinander verrühren und dann nach und nach die Eier unterrühren. Zum Schluss das Mehl und das Backpulver in die Schüssel sieben und alles miteinander verrühren bis eine zähe Masse entsteht.
Den Teig dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und glatt streichen.
Vanillepudding / Füllung
Für die Zubereitung des Puddings habe ich den Thermomix verwendet, dies ist aber auch unter ständigem Rühren im Topf möglich.
Hierzu die Milch, die Eier, den Zucker, eine Prise Salz, die Speisestärke und den Vanilleextrakt in den Mixtopf geben und alles für 8 Minuten auf Stufe 3 auf 95 Grad erhitzen.
Dann den Pudding auf dem vorbereiteten Teig verteilen.
Die Johannisbeeren waschen und von den Stielen befreien. Anschließend auf dem Pudding verteilen.
Streusel
Alle Zutaten in den Thermomix geben und für 15 Sekunden auf Stufe 5 vermischen oder mit den Händen in einer Schüssel verkneten. Die Streusel dann auf ein Blech verteilen.
Den Kuchen für ca. 40-50 Minuten im Ofen backen. Lasst euch den Johannis-Streusel-Kuchen vom Blech schmecken.